Holger Behrendt

deutscher Geräteturner; für die DDR 1988 Olympiasieger an den Ringen,Olympiazweiter in der Mannschaftswertung und Olympiadritter am Reck; EM-Zweiter 1987 am Barren; WM-Dritter 1985 und 1987 in der Mannschaftswertung sowie 1987 am Reck; mehrfacher DDR-Meister; später Trainer

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger (Ringe) 1988

Olympiazweiter (Team) 1988

Europameister (Ringe) 1989

Vizeeuropameister (Barren) 1987

WM-Dritter (Team) 1985, 1987

* 29. Januar 1964 Schönebeck

Internationales Sportarchiv 17/2013 vom 23. April 2013 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 05/2021

Holger Behrendt war in den 1980er Jahren einer der besten Turner der ehemaligen DDR. Er krönte seine kurze sportliche Karriere 1988 in Seoul mit dem Gewinn von Olympiagold an den Ringen und gewann darüber hinaus zwei weitere Medaillen. Nach einer erfolgreichen EM 1989, bei der der 25-Jährige in Stockholm erneut an den Ringen erfolgreich war und als Dritter auch seinen besten Mehrkampf bei einem Großereignis absolviert hatte, geriet der Potsdamer im Verlauf der Wendejahre sportlich etwas ins Abseits und beendete schließlich 1993 seine aktive Laufbahn. Nach Abschluss seiner Trainerausbildung 1996 arbeitete er zunächst bei seinem Ex-Klub in Potsdam als Trainer und ab 2012 als Landestrainer in Berlin.

Laufbahn

Holger Behrendt begann schon 1971 mit regelmäßigem Wettkampftraining als Kunstturner. Übungsleiter Hermann Kudka war in seinem Heimatort Schönebeck bei Magdeburg sein ...